• Start
  • Im Detail
    • Die Reform in einzelnen Schritten
    • Zehn Vorteile des Modells
    • Studienbeispiele
  • Downloads/Material
  • Kontakt
  • Archiv
    • Presseschau
    • Diskussionsverlauf
  • Start
  • Im Detail
    • Die Reform in einzelnen Schritten
    • Zehn Vorteile des Modells
    • Studienbeispiele
  • Downloads/Material
  • Kontakt
  • Archiv
    • Presseschau
    • Diskussionsverlauf
  1. Archiv
  2. Presseschau

Warum eine Reform?

Warum ein 4-Stufen-Modell?

 

Mit dem hier dargestellten Modell soll die Juristenausbildung besser werden. Es ist entstanden aus den Erkenntnisse langjähriger Ausbildung, gepaart mit den Erfahrungen aus wissenschaftlicher Arbeit, Lehrtätigkeit an der Hochschule und anwaltlicher sowie notarieller Praxis. Die Vorschläge wurden in ungezählten Gesprächen mit Vertretern aller juristischen Berufe diskutiert, kritisiert und überarbeitet.  

 

Das 4-Stufen-Modell hat keinen einzelnen Nutznießer. Es dient nicht den Interessen einzelner Gruppen. Sein Autor hat persönlich nichts davon (außer vielleicht ein Weniger an täglicher Frustration im Umgang mit dem Recht, aber das ist eine sehr langfristige Perspektive). Vielmehr sollen von diesem Vorschlag alle profitieren: Die Studierenden wie die Lehrenden, die Wissenschaftlicher wie die Praktiker, die Rechtspflege wie die Wirtschaft, die Richter, Notare, Staatsanwälte und Rechtsanwälte genauso wie die Unternehmen und Bürger.

 

Am Ende also vor allem: Wir alle. 

 

Denn unser Rechtsstaat ist mehr als nur die Summe des geschriebenen oder gesprochenen Rechts. Er verändert sich ständig und das nicht automatisch in die richtige Richtung. 

 

Recht kann und wird immer nur so gut sein, wie es die Menschen sind, die es gestalten, anwenden oder verstehen müssen. 

 

Doch alles fängt an mit der richtigen Ausbildung. Auch wenn es damit ganz sicher nicht aufhört. 

 

Für Fragen, Anregungen oder auch konstruktive Kritik stehe ich gerne zur Verfügung. 

 

Dr. Jens Jeep, Notar in Hamburg

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen